26.01.2021. Bern/Zürich. SVP fordert Öffnung von Gaststätten zur Bewirtung von Arbeitern. Mehr...
25.01.2021. Bern/Zürich. Schweizer Parteien fordern hartes Grenzregime - heftige Kritik von Hoteliers und der Tourismusbranche. Mehr...
Speisekarte - d a s Marketinginstrument
(klicken/wischen/ Symbolbild / Was wir seit Jahren vertreten, ist endlich angekommen - auch in der Publikumspresse. Wir plädieren für ein kleines, aber feines Angebot mit frischen Zutaten. Umso besser, wenn es sich um den berühmten USP (einzigartiger Vorteil, unique selling proposition) handelt. Beispiele aus der Branche gibt es einige - etwa das berühmte Restaurant Café de Paris in Genf mit dem gleichnamigen Angebot. Nun nimmt die Zeitschrift Freundin das Thema "kleine, aber feine Karte" auf. Mehr...
Dieser Artikel wurde bereits früher publiziert. Aufgrund des grossen Interesses erscheint er nochmals in aktualisierter Form.
Feuer in Golfrestaurant: Totalschaden
Sempach/Hildisrieden - Luzern: Golfrestaurant brennt vollständig nieder. Mehr...
Take-Away/To-Go/Delivery: "So lange es geht, weiter kämpfen"
(Bild: Zürich. Florierendes "Lily's" an der Badenerstrasse, Asia-Restaurant mit professioneller Delivery)
Ist das eine gute Idee? Soll man den Kampf gegen die Delivery-Profis aufnehmen - ode besser gleich schliessen? Aus dem Lockdown heraus improvisierte Delivery oder Take-Away für Traditionsbetriebe können sich als Boomerang herausstellen. Ein Augenschein im Ostschweizer Ort Wil SG. Mehr...
Kommentar vom 14. Dezember 2020: Wischen/klicken
"Nose-to-tail": Flank Steak, Secreto, Hanging Tender...
"Les pièces du boucher": Araignée, Hanging Tender, Flat Iron Steak oder Secreto – wer hat diese Begriffe in der Ausbildung zum Koch, Gastronomen oder zur Fleischfachperson noch nie gehört? Wer seine Kenntnisse mehren oder auffrischen will, erhält mit fünf Lernvideos des Projektes Savoir-Faire von Proviande eine Einführung in die Thematik Special Cuts. Gezeigt werden in der Tutorialserie, was Special Cuts sind und wie vier ausgewählte Special Cuts zugeschnitten und zubereitet werden. Ziel der Videos ist es, in der Grundausbildung der Fleisch- und Gastronomiefachleute zur Vollverwertung und Wertschätzung des Tieres anzuregen. Mehr...
(Dieser Artikel wurde bereits früher publiziert, wegen der Aktualität erscheint er nochmals prominent)
#wir machen auf: Wirtin aus Verbandsleitung rausgeworfen
21.01.2021. Schwanden - Berner Oberland. Wirtin Daniela Liebi vom Gasthof Rothorn muss nach illegaler Öffnung Konsequenzen tragen - Branchenverband Gastro Oberland West schliesst die "Rebellin" aus der Verbandsleitung aus. Mehr...
#wir machen auf wird zur paneuropäischen Bewegung - der Ticker mit News aus Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Polen, der Schweiz und weiteren Staaten. Mehr...